1. WINTERTHURER SMOLBALL®-SCHÜLERTURNIER IST TATSACHE!!!

Der SC Winterthur freut sich am Samstag, 2. Juli 2016 auf über 100 TeilnehmerInnen!!!

Wir freuen uns riesig, dass über100 Kinder & Jugendliche am 1. Winterthurer Smolball® Schülerturnier teilnehmen werden. In der Kategorie Mittelstufe treten 10 Teams, in der Kategorie Oberstufe rund 6 Teams gegeneinander an. Gespielt wird um 2 brandneue Wanderpokale, die bereits auf ihre ersten Besitzer warten. Kommt vorbei und unterstützt die Stars von Morgen lauthals!!! Um 9 Uhr gehts los mit den Gruppenspielen der Mittelstufe. Um 12 Uhr empfängt der SC Winterthur den SC Uster zu einem kleinen Showmatch! Danach geht es weiter mit den Finalspielen der Mittelstufe. Nach der gebührenden Ehrung der ersten Tagessieger geht es in den folgenden 15 Partien um den Titel in der Kategorie Oberstufe: Möge das beste Team gewinnen und das Smolball®feuer von allen Besitz ergreifen.

DSC_0012

Den genauen Spielplan finden Sie hier: Spielplan 1. Winterthurer Smolball® Schülerturnier

 

1. Mittelstufenturnier

Gruppe A   Gruppe B
Freesh avocado, Hegifeld Die Rumpels, Hegifeld
The Royals, Auenrain No Names, Auenrain
Die 7 Zwerge, Auenrain Donnerbuddies, Auenrain
Seuzi Warriors, Birch Seuzach Seuzi Stars, Birch Seuzach
Rétroprojecteur, Heerenweg Wyden Fighters, Wyden

 

Spielmodus: In den Gruppen A und B spielt jedes Team einmal gegen jedes andere Team derselben Gruppe. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe ziehen in die Halbfinals ein. Die 6 verbleibenden Teams werden aufgrund ihrer erspielten Punkte in einer Rangliste zusammengefasst. Mit dem direkten Tabellennachbar (1&2, 3&4, 5&6) wird in einem letzten Spiel der Schlussrang erspielt.

Bei Punktgleichheit entscheidet zuerst die Direktbegegnung, dann das Torverhältnis (zuerst +/- Bilanz, dann wer mehr Tore erzielt hat). Bei völligem Gleichstand wird noch ein Elfmeterschiessen ausgetragen

 

2. Oberstufenturnier

Gruppe C
Iris, Stock Küttigen AG
Ex-Rumpels, Ebni Neftenbach
Fantastic five, Mattenbach
Two Pack, Mattenbach
Fame, Mattenbach
Klasse Hügli, Stock Küttigen AG

 

Spielmodus: Alle Teams spielen einmal gegen jeden Gegner. Danach spielen die zwei Erstplatzierten einen Final um den Titel, die Dritt und Viertplatzierten einen kleinen Final um den Platz 3.

Bei Punktgleichheit entscheidet zuerst die Direktbegegnung, dann das Torverhältnis (zuerst +/- Bilanz, dann wer mehr Tore erzielt hat). Bei völligem Gleichstand wird noch ein Elfmeterschiessen ausgetragen.

Bookmark the Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.