Kurz vor Weihnachten wurde in der Zivilschutzanlage des Schulhauses Mattenbach in Winterthur eine Asylunterkunft für ca. 100 Männer eingerichtet und eröffnet. Gleich nach wenigen Tagen war die Anlage voll ausgelastet. Junge Männer im besten Alter verbringen hier nun ihre Tage, ohne Tageslicht und mit wenig Tagesstruktur und sinnvollen Aufgaben. Dank viel Engagement von gemeinnützigen Organisationen, Vereinen und frewilligen Helferinnen und Helfern wurden zahlreiche Freizeitangebote auf die Beine gestellt.
Auch wir vom Smolball®club Winterthur wollten uns daran beteiligen. Da wir eigentlich ein Juniorenteam auf die Beine stellen wollten, hatten wir sonntags bereits eine zusätzliche Halle reserviert. Aufgrund der schwierigen Situation für die vielen jungen Männer, beschlossen wir jedoch, diese den Asylsuchenden zur Verfügung zu stellen und ab sofort ein wöchentliches Training anzubieten. Mitte Januar gings dann los und zwar gleich so richtig: Rund 16 Männer liessen sich auf ein neues Abenteuer ein. Gemeinsam gehen wir jeweils von der Unterkunft in die Stadt wo wir im Schulhaus Neuwiesen trainieren. Die ersten Kontakte mit dem Racket und dem Softball waren noch etwas verhalten, doch nach 10 Minuten waren alle voll dabei und schon kurz darauf kannten alle die Regeln und ein tolles, umkämpftes Spielturnier entstand!
Auch in den folgenden paar Wochen liessen sich immer neue Männer für Smolball® begeistern und wir staunten, wie schnell und wie gut sie das Spiel verstanden, umsetzten und zelebrierten. Es macht uns sehr viel Freude zu sehen, dass wir etwas Abwechslung und Bewegung in die Leben der jungen Männer bringen können und wir sind begeistert von der Offenheit, der Dankbarkeit und dem sportlichen Können, dem wir jedes Mal begegnen!
Momentan ist die Asylunterkunft Mattenbach bereits wieder leer, da viele der Asylsuchenden auf die Gemeinden verteilt oder aufgrund ihrer Asylentscheide verlegt wurden. Vermutlich gibt es Anfang März jedoch bereits wieder neue „Bewohner“ und wir freuen uns schon auf weitere, multikulturelle Smolball®partien. Auch am Dienstag hätten wir in der Doppelturnhalle Wyden locker genug Platz um zahlreichen Menschen die Möglichkeit zum Sport zu bieten. Allerdings ist die Gehdistanz zur Halle zu weit um mit den Asylsuchenden jeden Dienstagabend zu laufen. Deshalb suchen wir Frewillige mit eigenem Auto (optimalerweise gross), die sich vorstellen könnten jeweils Dienstags um ca. 18.45 Uhr ein paar Asylsuchende (4-10) in der Asylunterkunft Mattenbach abzuholen, sie nach Wülflingen und nach dem Training (ca. 20.50 Uhr) wieder zurück zu fahren. Wenn die Person selbst gerne Smolballluft schnuppern möchte, darf sie natürlich auch mittun in der Zwischenzeit. Über interessierte und engagierte Helfer würden wir uns sehr freuen!
Kontakt: János Rumpel, janos.rumpel@bluewin.ch
Einen aktuellen Bericht zu unserem Asylsportangebot finden sie hier: Bericht Asylsportangebot WZ, Mi. 10.2.2016